Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere digitale Lernplattform nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Plattform
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung? Die Datenverarbeitung erfolgt durch die Zelic Consulting GmbH als Websitebetreiber und Plattformanbieter. Die Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z.B. bei der Registrierung für unsere Erfolgsakademie, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder beim Kauf unserer Kurse.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme und die unserer Partner erfasst. Das sind vor allem technische Daten und Nutzungsdaten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Bereitstellung unserer digitalen Lernplattform und Kursinhalte
- Abwicklung von Zahlungen und Verträgen
- Versand von Kursmaterialien und Informationen
- Marketing und personalisierte Angebote
- Analyse und Verbesserung unserer Services
- Prozessoptimierungen und Automatisationen
- Consultingprojekte
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Details finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
2. Hosting und Content Delivery
LearnWorlds
Wir nutzen LearnWorlds als Plattform für unsere Online-Kurse und Mitgliederbereiche. LearnWorlds ist ein Dienst der LearnWorlds Ltd., 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, UK.
Beim Zugriff auf unsere Lernplattform werden folgende Daten an LearnWorlds übertragen:
- Registrierungsdaten (Name, E-Mail-Adresse)
- Kursfortschritt und Lernaktivitäten
- IP-Adresse und technische Daten
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer professionellen Lernplattform).
LearnWorlds ist nach EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Wir haben mit LearnWorlds einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Selbst gehosteter EU-Server
Für kritische Geschäftsprozesse und Workflow-Automatisierungen nutzen wir einen selbst gehosteten Server innerhalb der EU. Dieser Server verarbeitet:
- Daten aus Kontaktformularen
- Workflow-Automatisierungen via N8n, ein Open source Tool von der Deutschen n8n GmbH in Berlin
- Datenanalysen
- Automatisierung von Prozesse und Workflows für Consulting Kunden
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Zelic Consulting GmbH
Geschäftsführer: Jan Philip Zelic
Adam-Opel-Straße 3
58840 Plettenberg
Deutschland
Telefon: +49 1573 8945068
E-Mail: info@zelic-consulting.de
Website: www.zelic-consulting.de
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt.
Ihre Rechte
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
Löschungsrecht: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen („Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Widerruf der Einwilligung: Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
[Zuständige Landesdatenschutzbehörde einfügen]
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich (z.B. Login-Status, Warenkorb).
Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte zu zeigen.
Die Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.
Server-Log-Dateien
Der Provider unserer Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert und über unseren N8n-Workflow auf unserem EU-Server verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Registrierung und Nutzerkonto
Für die Nutzung unserer Erfolgsakademie ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende Daten erhoben:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Unternehmensinformationen
- Zahlungsinformationen (verarbeitet durch Stripe)
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
5. Zahlungsdienstleister
Stripe
Wir verwenden Stripe für die Zahlungsabwicklung. Anbieter ist Stripe Payments Europe Ltd., Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland.
Bei Zahlungen über Stripe werden Ihre Zahlungsdaten direkt an Stripe übertragen. Wir speichern keine Kreditkartendaten oder Bankverbindungen, sondern erhalten lediglich eine Zahlungsbestätigung mit einer Transaktions-ID.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung). Stripe ist PCI-DSS zertifiziert und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy
6. E-Mail-Marketing und Automation
Kit (ConvertKit)
Für unser E-Mail-Marketing verwenden wir Kit (ehemals ConvertKit). Anbieter ist ConvertKit LLC, 113 Cherry Street #92768, Seattle, WA 98104-2205, USA.
Mit Kit versenden wir:
- Newsletter mit Branchennews und Tipps
- Kursmaterialien und Lernunterlagen
- Informationen zu neuen Kursen und Angeboten
- Automatisierte E-Mail-Sequenzen für Kursteilnehmer
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden.
Kit ist nach EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, und GDPR / DSGVO Konform in dem deine Dateien gelöscht werden können. Wir haben mit Kit einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Microsoft 365 (Office Suite)
Für unsere Geschäftskommunikation und Dokumentenverwaltung nutzen wir Microsoft 365. Anbieter ist die Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland.
Folgende Dienste werden genutzt:
- Microsoft Outlook (E-Mail-Kommunikation)
- Microsoft Teams (Webinare und Kommunikation)
- Microsoft OneDrive (Dokumentenspeicherung)
- Microsoft SharePoint (Zusammenarbeit)
- Microsoft Excel, Powerpoint, Word, Outlook, Teams und andere Microsoft 365 Tools (Dokumente erstellen und Datenanalyse)
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Microsoft ist nach EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Wir haben mit Microsoft einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
7. Analyse und Marketing Tools
Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU gekürzt.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dem wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor.
Social Media Tracking
Facebook Pixel Wir nutzen das Meta-Pixel. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., Serpentine Avenue, Block J, Dublin 4, Irland.
LinkedIn Insight Tag Diese Website nutzt das LinkedIn Insight Tag. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
YouTube Wir binden Videos von YouTube ein. Betreiber ist die Google Ireland Limited.
Instagram Auf unserer Website sind Funktionen von Instagram eingebunden. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd.
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
8. Künstliche Intelligenz und Datenverarbeitung
AI-Tools für Content-Erstellung
Wir nutzen verschiedene KI-Tools zur Erstellung und Analyse von Inhalten:
OpenAI (ChatGPT) Für die Erstellung von Kursmaterialien und Analysen. Anbieter: OpenAI, L.L.C., San Francisco, USA.
Anthropic (Claude) Für Textanalysen und Content-Erstellung. Anbieter: Anthropic, PBC, USA.
Google Gemini Für Datenanalysen und Content-Optimierung. Anbieter: Google Ireland Limited.
Microsoft Copilot Integriert in unsere Microsoft 365 Umgebung. Anbieter: Microsoft Ireland Operations Limited.
Wichtiger Hinweis: Personenbezogene Daten unserer Kunden werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an diese KI-Dienste übermittelt. Die Tools werden ausschließlich für die Erstellung allgemeiner Inhalte und interner Analysen verwendet.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Content-Erstellung).
9. Workflow-Automatisierung
N8n
Wir verwenden N8n für die Automatisierung interner Workflows. N8n läuft auf unserem selbst gehosteten EU-Server, wodurch alle Daten innerhalb der EU verbleiben
N8n verarbeitet:
- Kontaktformular-Eingaben
- E-Mail-Automatisierungen
- Datenanalysen für interne Zwecke
- Integration zwischen verschiedenen Systemen
- Geschäftliche Dataien die als Teil von Analyse oder Automatisierung durch Consultingaufträge freigegeben werden
Falls als Teil von dem Workflow ein externes Tool genutzt wird, zum Beispiel ein Künstliches Intelligenz System wie ChatGPT, dann werden die Dataien an dieses Tool geschickt, was außerhalb der EU sein kann.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienten Geschäftsprozessen).
10. Webinare und Online-Veranstaltungen
Für Webinare und Online-Schulungen nutzen wir Microsoft Teams. Bei der Teilnahme an Webinaren werden folgende Daten verarbeitet:
- Name und E-Mail-Adresse (zur Registrierung)
- IP-Adresse und technische Daten
- Bei aktiver Teilnahme: Audio-/Videodaten, Chat-Nachrichten
Aufzeichnungen von Webinaren erfolgen nur mit vorheriger Ankündigung und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung von Lerninhalten).
11. Datensicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Zugangskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Auftragsverarbeitungsverträge mit allen Dienstleistern
12. Datenübermittlung in Drittländer
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz in den USA. Diese Anbieter sind nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
Für Übermittlungen in andere Drittländer haben wir EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen oder stützen uns auf andere geeignete Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO.
13. Minderjährigenschutz
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmen und Geschäftskunden. Eine Nutzung durch Personen unter 16 Jahren ist nicht gestattet. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass Minderjährige ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten Daten an uns übermittelt haben, werden wir diese umgehend löschen.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
15. Kontakt für Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
Zelic Consulting GmbH
Datenschutz
E-Mail: info@zelic-consulting.de
Telefon: +49 1573 8945068